Kollaborationen
Verbindungen schaffen
seekicks fokussiert ein „dezentrentales Netzwerk” – da wir in einer komplexen Welt arbeiten, sind diverse Antworten und Perspektiven unumgänglich und ein Muss. seekicks vernetzt sich über verschiedenste Interessensgebiete hinaus, um Wissen und Ressourcen auszutauschen – vor allem zu dem, was wir wissen, wen wir kennen, wie andere Leute etwas machen, usw.
Hier stellen wir eine Auswahl von Projekten und experimentellen Formaten vor.

seekicks x HNEE
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und seekicks arbeiten kontinuierlich an der Entwicklung neuer Lernräume, in denen Studierende gemeinsam mit Forscher*innen und Praktiker*innen an einer kollaborativen Umgebung arbeiten, um sich bessere Zukünfte vorzustellen und aktiv teilzuhaben.

seekicks x HBKsaar
Die HBKsaar ist neben der weißensee kunsthochschule berlin, die zweite Kunst- und Designschule, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit einer Exist-Potentiale-Förderung ausgezeichnet wurde.